20.02.2015
Kirche im Radio
Alle Sendungen
Juli 2022
Juli 2022
Landespfarrerin Petra Schulze
„Ganz schön naiv, was deine Kirche da macht“, sagt ein weitgereister, gut informierter Journalist zu mir. Er meint die Arbeit der evangelischen Gemeinden und Hilfswerke gegen den Hunger in der Welt. „Ihr meint, ihr könnt was ausrichten, wenn ihr da ein paar Kleinbauern unterstützt.“ Hat er recht? Ist Entwicklungszusammenarbeit ein Tropfen auf den heißen Stein?
Pfarrer Eberhard Hadem
Weiß ist der Kern von Aja von Loepers künstlerischer Arbeit. Aus weißem Papier formt sie Landschaften, Strukturen, erzeugt Reibung und Druck. Pfarrer Eberhard Hadem sieht in Aja von Loepers Kunst eine Parallele zur Schöpfungsgeschichte: Gott formt den Menschen aus Staub und bläst ihm Leben ein.
Der "Feiertag" im Deutschlandfunk am Sonntag um 07.05 Uhr
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr
Im Zentrum des Gottesdienstes steht der "Hiddenseer Rosenhimmel" der Klosterkirche Hiddensee. Vor hundert Jahren, 1922, malte der Berliner Kunstmaler Max Nikolaus Niemeier die Rosen an die Kirchendecke. Inselpastor Dr. Konrad Glöckner wird die Predigt im Gottesdienst halten.
Pastorin Cornelia Coenen-Marx
Die Gedanken zur Woche von Pfarrerin Cornelia Coenen-Marx
Pfarrerin Angelika Obert
"Am Sonntagmorgen" um 08.35 Uhr im Deutschlandfunk
Uwe Birnstein
-
Der "Feiertag" im Deutschlandfunk am Sonntag um 07.05 Uhr
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr
Pfarrerin Heidrun Dörken
Die Gedanken zur Woche von Pfarrerin Heidrun Dörken
Pfarrer i.R. Peter Oldenbruch
"Am Sonntagmorgen" um 08.35 Uhr im Deutschlandfunk
Pfarrerin Angelika Obert
-
Der "Feiertag" im Deutschlandfunk am Sonntag um 07.05 Uhr
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr