Deutsche Welle

Die Deutsche Welle produziert ein Radio- und Online-Angebot in Bonn und ein Fernsehprogramm in Berlin (TV-Programmplan). Das Funkhaus in Bonn liegt direkt am Rhein im ehemaligen Regierungsviertel, zwischen dem „Langen Eugen“ und dem Post-Tower. Vorher hatte das Funkhaus seinen Standort in Köln.

Die Deutsche Welle sendet Radioprogramme in 30 Sprachen und vermittelt aktuelles Geschehen aus Deutschland und der Welt. Ein Radioangebot in deutscher Sprache gibt es seit 2011 nicht mehr.

 

An Sonn- und Feiertagen in der Deutschen Welle

Auch aus den Bereichen Religion und Kirche informiert die Deutsche Welle regelmäßig und in unterschiedlichen medialen Formen.

 

SPURENSUCHE

Jede Woche (im Wechsel evangelisch oder katholisch) sprechen hier Christinnen und Christen davon, wo sie für ihr Leben Trost und Ermutigung erhalten, Hoffnung und Halt bekommen, Sinn und Ziel finden. Ein Brückenschlag zwischen biblischer Botschaft und Fragen unserer Zeit - zu allen, die fern von deutschen Kirchtürmen leben.

Zum Format ↗ „Spurensuche

 

GLAUBENSSACHEN 

Jeden ersten Sonntag im Monat gibt die Kirchensendung "Glaubenssachen" Einblick in die Welt des Glaubens. Worauf Menschen bauen, was ihnen Halt und Hilfe gibt, nach welchen Werten sie sich richten, das ist für viele eine Frage des Glaubens, Glaubenssache eben.

Zum Format Glaubenssachen

Website Deutsche Welle

 

 

Alle Sendungen

September 2023

September 2023

Haben und Teilen
Landespfarrerin Petra Schulze
09.09.2023 - 10:00

Teilen – das können manchmal die Armen besser als die, die viel haben. Diese Erfahrung mache ich selbst, wenn ich an meinen Dingen festhalte und die macht der Sterne-Koch Tim Raue auf seinen Reisen.

Die Krone der Schöpfung
Pfarrer Gerhard Richter
23.09.2023 - 10:00

Ein ganzes Erdzeitalter wird nach den Spuren benannt, die der Mensch auf der Erde hinterlässt. Ich lebe mitten drin. Die Natur zwingt mich, mich mit den Folgen menschlicher Zivilisation auseinanderzusetzen.

September 2023