ARD Gottesdienst

Kathedrale Notre Dame in Reims, Frankreich

Lidia Prinzen

ARD Gottesdienst
An christlichen Feiertagen oder bei besonderen Anlässen

An Feiertagen oder bei besonderen Anlässen überträgt die ARD zumeist morgens um 10 Uhr einen Fernsehgottesdienst.

Verantwortet werden die Gottesdienste dann zusammen mit den Senderbeauftragten in den Kirchenredaktionen der einzelnen ARD-Anstalten. Hier können Sie auch nach dem Gottesdienst Unterlagen, wie Predigten und Sendemitschnitte anfordern oder sich den Gottesdienst in unserer Mediathek ansehen.

Kalenderübersicht unserer Formate

Zur katholischen Fernseharbeit und Gottesdiensten im  Ersten Programm der ARD an christlichen Feiertagen

PREDIGTTEXTE erhalten Sie nach Ausstrahlung über die jeweiligen Senderbeauftragten auf unseren Sendungsseiten oder über die dort veröffentlichte Kontaktadresse.

Nächste Sendung
Altar der Kreuzkirche Hamburg-Kirchdorf
07.04.2023 - 10:00
aus der Kreuzkirche Hamburg-Kirchdorf

Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Und während wir von Krise zu Krise stolpern, wächst die Sehnsucht nach Frieden. Wir suchen nach Lösungen, am besten nach Lösungen, die sich nicht als hoffnungslos naiv erweisen. 

Vorherige Sendung
Gottesdienst im Gasometer in Oberhausen
31.12.2022 - 16:00
aus dem Gasometer in Oberhausen

Gereon Alter, katholischer Pfarrer, und Sarah Vecera, evangelische Theologin, predigen zur Zeitenwende und zum Klimawandel. Der WDR Rundfunkchor und Judy Bailey und Band singen. Die Fürbitten sind von Besucher:innen der Ausstellung „Ein zerbrechliches Paradies“.

Alle Sendungen

Genezareth-Kirche in Berlin-Neukölln
15.04.2022 - 10:00

Das Erste/rbb überträgt den evangelischen Gottesdienst an Karfreitag. Die Predigt übernimmt Pfarrerin Jasmin El-Manhy und Pfarrer Alexander Höner.

Sicht von oben auf die Kirche St. Viktor in Schwerte
18.04.2022 - 10:00

Unter dem Eindruck von Krieg und Tod in Europa und vielen anderen Orten der Welt feiern Christinnen und Christen Ostern. 
Der Fernsehgottesdienst wird aus der Kirche St. Viktor in Schwerte übertragen. Die Predigt hält Pfarrer Tom Damm. Kirchliche Leitung: Landespfarrerin Petra Schulze

Hamburg - Kirche St. Gertrud
05.06.2022 - 10:00

ARD/Das Erste überträgt zu Pfingsten den evangelischen Gottesdienst aus der evangelischen Kirche St. Gertrud in Hamburg.

Stadtkirche St. Michaelis in Jena
31.10.2022 - 10:00

ARD/Das Erste überträgt den evangelischen Fernsehgottesdienst anlässlich des Reformationstages aus der Kirche St. Michaelis in Jena.

St. Michaelis-Kirche auf dem Schwanberg
16.11.2022 - 10:00

ARD/BR überträgt den evangelischen Gottesdienst zum Buß- und Bettag aus Schwanberg.

 

Kleinbäuerin in Burkina Faso trennt klimarobustes Saatgut von der Spreu
27.11.2022 - 10:00

"Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft": Unter diesem Motto steht der Gottesdienst zur Eröffnung der diesjährigen Spendenaktion des evangelischen Hilfswerks Brot für die Welt. Bischof Thomas Adomeit und Pfarrerin Dagmar Pruin, Präsidentin von "Brot für die Welt", führen durch den Gottesdienst.

Auferstehungskirche in Stuttgart-Möhringen
24.12.2022 - 16:10

In diesem Jahr kommt die Christvesper im Ersten aus der evangelischen Auferstehungskirche in Stuttgart-Möhringen. Pfarrerin Heike Meder-Matthis leitet den Gottesdienst, in dem die Gemeinde das neu geborene Gotteskind willkommen heißen will. Ganz neu und unverstellt ist auch der Blick des Jesuskindes. Jeden Menschen, der zur Krippe kommt, sieht es zum ersten Mal - ohne vorgefasste Meinung oder Erwartungen. Wie befreiend dieser Blick sein kann, davon wollen die unterschiedlichsten Menschen erzählen, die den Gottesdienst mitgestalten. Neu geboren wird Jesus in eine Welt, in der das Lebensgefühl von den Krisen unserer Zeit geprägt ist. Deshalb lädt der Gottesdienst alle dazu ein, sich zur Krippe zu stellen und Hoffnung auf einen Neubeginn zu tanken. Die musikalische Leitung liegt bei Kantor Leo Völlm, der gemeinsam mit Gesangssolisten an der Orgel und am Klavier zu hören sein wird.

Gottesdienst im Gasometer in Oberhausen
31.12.2022 - 16:00

Gereon Alter, katholischer Pfarrer, und Sarah Vecera, evangelische Theologin, predigen zur Zeitenwende und zum Klimawandel. Der WDR Rundfunkchor und Judy Bailey und Band singen. Die Fürbitten sind von Besucher:innen der Ausstellung „Ein zerbrechliches Paradies“.